dimanche 12 décembre 2010

NEWS


Aktualisiert: Vor 15 Minuten
Schlagzeilen

Bomben in Stockholm: Schweden stuft Explosionen als Terroranschlag ein

WELT ONLINE - ‎Vor 57 Minuten‎
Die Explosionen in der Stockholmer Innenstadt gelten nun offiziell als "sehr ernster Terroranschlag". Die Identität des Attentäters bleibt rätselhaft. Die schwedische Justiz stuft die zwei Explosionen am Samstag in Stockholm als „sehr ernsten ...
Zwei Explosionen in der Innenstadt FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erste Parlamentswahl seit Verkündung der Unabhängigkeit

derStandard.at - ‎Vor 3 Stunden‎
Pristhina/Pristina - Im Kosovo hat am Sonntag die erste Parlamentswahl seit der Verkündung der Unabhängigkeit im Februar 2008 begonnen. Um 120 Parlamentssitze, von denen 20 den Minderheiten vorbehalten sind, ringen 29 Parteien und Bündnisse mit 1.265 ...

Die Hauptstadt wird zur Tramstadt

Bieler Tagblatt - ‎Vor 18 Stunden‎
kkb. Damit wird die Hauptstadt Bern zur Tramstadt. Am Vortag haben Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer, Gemeinderätin Regula Rytz und Bernmobil-Direktor René Schmied den Startschuss für die Eröffnungsfeierlichkeiten gegeben, wie der Kanton Bern in ...

Explosion: Feuerwehr findet Leiche unter Haustrümmern in Brühl

WELT ONLINE - ‎Vor 36 Minuten‎
Mit Baggern versuchen die Helfer, den Trümmerberg des explodierten Hauses abzutragen. Noch immer werden drei Menschen vermisst. Nach der Explosion eines Hauses in Brühl bei Köln wird seit Sonntagtagmorgen auf der Suche nach drei vermissten ...

Proteste gegen Berlusconi: “Schamlos und korrupt”

euronews - ‎Vor 48 Minuten‎
Drei Tage vor einem Misstrauensvotum gegen den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen seine Politik zu protestrieren. In Rom hatte die größte Oppositionspartei zu der ...

USA setzen in Nahost wieder auf indirekte Friedensgespräche

NZZ Online - ‎Vor 18 Stunden‎
Die US-Regierung setzt im Nahost-Konflikt wieder auf indirekte Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern. Beide seien dafür verantwortlich, den Konflikt beizulegen. Sie müssten sich bemühen, die Position des jeweils anderen zu verstehen, ...

Benutzerdefinierten Bereich hinzufügen »

Suchbegriffe: 
z. B. Apple oder Vereinte Nationen

Bevölkerung im Zürcher Glattal feiert ihr neues Tram

NZZ Online - ‎Vor 14 Stunden‎
Mit einem grossen Fest ist der dritte und vorerst letzte Ast der Zürcher Glatttalbahn eingeweiht worden. Die neue Linie 12 verbindet Dübendorf mit dem Flughafen und erschliesst eines der wichtigsten Zürcher Entwicklungsgebiete mit rund 100'000 ...

Schloss Belp soll bald der Gemeinde gehören

Der Bund - ‎11.12.2010‎
Von Simona Benovici. Aktualisiert um 12:25 Uhr Die Kantonsregierung ist gewillt, das Schloss Belp samt 11'500 Quadratmeter Umschwung für drei Millionen Franken an die Standortgemeinde zu verkaufen. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten. ...

Altarraum erhält Heiligenschein

20 Minuten Online - ‎09.12.2010‎
von Simon Städeli - Der Altar der Kathedrale St. Gallen wird neu gestaltet. Gestern hat ein Londoner Architekt das Projekt vorgestellt. Noch sind aber nicht alle Beteiligten zufrieden. Der Siegerentwurf des Londoner Architekturbüros Caruso St John ...

Schweiz erwägt Legalisierung von Inzest

sueddeutsche.de - ‎Vor 19 Stunden‎
Ein Gesetzesentwurf sorgt in der Schweiz für Aufregung: Die Regierung will Geschlechtsverkehr zwischen erwachsenen Familienmitgliedern künftig erlauben. Geschlechtsverkehr zwischen Geschwistern könnte in der Schweiz bald straffrei werden - wenn es nach ...

Dreister Stimmenkauf

NZZ Online - ‎Vor 3 Stunden‎
Kosovos Regierungschef Thaci plant aus wahltaktischen Gründen grosse Lohnsteigerungen im öffentlichen Sektor. Er gefährdet damit dringend benötigte Hilfskredite vom IMF und von der EU. tf. Pristina ⋅ Der kosovarische Ministerpräsident Hashim Thaci ...

China kämpft gegen galoppierende Teuerung

NZZ Online - ‎10.12.2010‎
In China schnellt die Inflation in die Höhe. Mit 5,1 Prozent erreichte die Teuerung in den zwölf Monaten bis November ein Tempo wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Im Oktober hatte die Inflation noch bei 4,4 Prozent gelegen. ...

Aargauer Kantonalbank-Chef Dellenbach: «Wir haben nicht spekuliert»

Aargauer Zeitung - ‎10.12.2010‎
Der Chef der AKB äussert sich im Interview zu den Verlusten in Island. Nie sei die Kantonalbank auch nur eine Sekunde lang in Schieflage geraten, sagt der Bankenchef. von Christian Dorer Herr Dellenbach, wieso investierte die AKB überhaupt in ...

Madoffs Fluch

Spiegel Online - ‎Vor 4 Stunden‎
Von Marc Pitzke Mark Madoff, der älteste Sohn des Milliardenbetrügers Bernard Madoff, hat sich in New York das Leben genommen - am zweiten Jahrestag der Verhaftung seines Vaters. Bis heute zieht der Jahrhundertschwindel immer weitere Kreise. ...
Madoff-Sohn nimmt sich das Leben Märkische Allgemeine

Whistleblower: Wikileaks-Aussteiger gründen eigene Plattform

ZEIT ONLINE - ‎10.12.2010‎
Unter Führung von Ex-Wikileaks-Sprecher Domscheit-Berg wächst eine neue Enthüllungsplattform. Openleaks will Informationen in den Vordergrund stellen, nicht Personen. Im Streit hat er Wikileaks und seinem Gründer Julian Assange den Rücken gekehrt. ...

Spielend Gutes tun

20 Minuten Online - ‎10.12.2010‎
Mit dem kostenlosen iPhone-Game von World Vision helfen die Spieler direkt beim Bau eines realen Brunnens in Mosambik. Ziel des Spiels ist es, einen Brunnen in Afrika zu bauen - damit dieser auch in der Realität errichtet und so Menschen geholfen ...

Uncharted 3 erweiteter Trailer an den VGA Awards gezeigt

GameCity - ‎Vor 1 Stunde‎
Vor kurzem wurde Uncharted 3 angekündigt. Klar war auch, dass das Spiel noch etwas genauer an den VGA Awards präsentiert wird. Und tatsächlich der bisherige Trailer wurde um mehr Szenen erweitert und enthält sogar kurze Ingame Schnippsel. ...

Schweizer Klinik berichtet Montag über Samuel Koch

BILD - ‎Vor 25 Minuten‎
Nottwil/Düsseldorf (dpa) - Nach seiner Ankunft in der Schweizer Reha-Klinik hat der verunglückte «Wetten, dass..?»-Kandidat Samuel Koch sich erst einmal ausgeruht. Den Sonntag brauche man, um sich einen Überblick über seinen Zustand zu verschaffen, ...

Eurovision: Anna ist unsere Lena

BLICK.CH - ‎Vor 11 Stunden‎
Um 22.34 Uhr stand fest. Die blonde Baslerin geht an den Eurovision: Anna ist unsere Lena Das Volk hat gewählt: Anna Rossinelli (23) darf im Frühling vor hundert Millionen Zuschauern die Schweiz am Eurovision vertreten. Von Tino Büschlen | Aktualisiert ...

Kachelmanns Anwalt ist der neue "Hochdruckmacher"

WELT ONLINE - ‎10.12.2010‎
Verteidiger Schwenn nennt die Staatsanwälte im Vergewaltigungsprozess "verdächtiger als Herr Kachelmann". Das Gericht rügt dieses Verhalten als "anmaßend". Ein zehn Jahre altes Fernsehporträt taufte Jörg Kachelmann, den Schweizer mit dem Faible für ...
Kachelmann-Prozess FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zurbriggen mit toller Ausgangslage

NZZ Online - ‎Vor 18 Minuten‎
Ski alpin. Nur ganz knapp verpasste Silvan Zurbriggen im Weltcup-Slalom von Val d'Isère die Bestzeit im ersten Lauf. Mit Startnummer 1 legte Silvan Zurbriggen eine Bestzeit vor, die einzig vom Italiener Manfred Mölgg um 0,05 Sekunden unterboten wurde. ...
Zurbriggen auf Podestkurs 20 Minuten Online

Abgebrochener Super-G in Val d'Isère angesetzt

sueddeutsche.de - ‎Vor 16 Stunden‎
St. Moritz (dpa) - Der in St. Moritz wegen zu starken Windes abgebrochene Super-G ist neu angesetzt worden. Das Rennen des alpinen Ski-Weltcups findet am Freitag, den 17. Dezember im französischen Val d'Isère statt. Dort werden am Samstag wie geplant ...

Bundesliga: VfB Stuttgart Labbadia folgt Keller

sueddeutsche.de - ‎Vor 31 Minuten‎
Der VfB Stuttgart wechselt schon zum zweiten Mal in dieser Saison den Trainer: Bruno Labbadia übernimmt den Tabellenvorletzten. Durch dessen Trainervita zieht sich vor allem ein Merkmal, das die VfB-Bosse hoffen lässt. ...

Familie besorgt - Soul-Legende Aretha Franklin an Krebs erkrankt

Krone.at - ‎09.12.2010‎
Sängerin Aretha Franklin ist an Bauchspeicheldrüsen-Krebs erkrankt. Wie US-Medien berichten, soll sich die 68-Jährige vergangene Woche einer Operation unterzogen haben. Die Soul-Legende hatte zuvor alle geplanten Konzerte abgesagt. ...

Gut gewappnet für die Wintertage

Tages-Anzeiger Online - ‎Vor 1 Stunde‎
Das ABC für die frostigen Tage: Tipps zum Schutz vor Kälte, Unfallgefahren und Ansteckung mit Infektionskrankheiten. Winterreifen sollten noch mindestens vier Millimeter Profiltiefe haben und nicht älter als sechs Jahre sein. ...

Dominikanische Republik: Vermutlich erstes Todesopfer durch Cholera

latina press - ‎Vor 10 Stunden‎
Ein dominikanischer Staatsbürger, der seit letztem Sonntag an schweren Symptomen der Cholera litt, ist in der Stadt Dajabon gestorben. Nach Angaben der Behörden wurde eine Untersuchung eingeleitet, ob er an der Seuche gestorben ist. ...

Senioren: Aktiv der winterlichen Sturzgefahr begegnen

ratschlag24 - ‎09.12.2010‎
Der glatte Boden wird vielen Senioren im Winter zum Verhängnis: Schnee und Eis sorgen für Stürze und Verletzungen. Noch dazu verlieren viele Sturzopfer ihr Selbstvertrauen und steigern dadurch ihr zukünftiges Fallrisiko zusätzlich. ...

Bundesräte sollen für FDP punkten

Bieler Tagblatt - ‎Vor 2 Stunden‎
Die FDP-Bundesräte Didier Burkhalter und Johann Schneider-Ammann sollen im Wahlkampf 2011 eine aktive Rolle spielen. Laut Parteipräsident Fulvio Pelli werden die beiden "ihre Präsenz gegenüber Parteibasis und Bevölkerung erhöhen. ...

"Optimismus von Xiaobo kommt nicht von ungefähr"

DiePresse.com - ‎Vor 16 Stunden‎
Salil Shetty, Generalsekretär der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, sieht trotz der Haft von Nobelpreisträger Liu Xiaobo Fortschritte in China. In dem vorgelesenen Brief von Nobelpreisträger Liu Xiaobo ist von seinem „Optimismus“ die ...

Assanges Mutter: Vergewaltigungs-Vorwürfe sind haltlos

SF Tagesschau - ‎10.12.2010‎
Die Vorwürfe gegen Wikileaks-Ikone Julian Assange wiegen schwer: Vergewaltigung zweier schwedischer Frauen. Dabei gibt es Widersprüche – viele vermuten dahinter eine Verschwörung. Auch Assanges Mutter glaubt nicht, dass ihr Sohn schuldig ist. ...
CIA, Sex und Zickenkrieg 20 Minuten Online

Weltklimakonferenz: Die Lektion von Cancún

STERN.DE - ‎Vor 1 Stunde‎
Der unerwartete Erfolg von Cancún hat den Multilateralismus gerettet und das weltweite Vertrauen in UN-Verhandlungen gestärkt. Der Klimaschutz selbst ist jedoch nur ein kleines Stück vorangekommen. Die Hauptarbeit steht noch aus. ...
 - 
 

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire