KEYWORDS
BIONIK KUNST TECHNIK VERKEHR TRANSPORT COMPUTER INFORMATIONSGESELLSCHAFT EVOLUTION FORTSCHRITT MENSCH TECHNIK UND WISSENSCHAFT GENESIS
BIONIK KUNST TECHNIK VERKEHR TRANSPORT COMPUTER INFORMATIONSGESELLSCHAFT EVOLUTION FORTSCHRITT MENSCH TECHNIK UND WISSENSCHAFT GENESIS
TECHNIK - WISSENSCHAFT
Das Leben der Menschen hat sich im Laufe der Jahrhunderte sehr verändert. Geschenke sind zum Beispiel elektrische Toaster, Bus, Auto, Fernseh- und Multimedia-Video, Games und Computer.
Wissenschaft und Technik sind in vielerlei Hinsicht hilfreich. Preiswerte Nahrung kann erzeugt und vertrieben werden, Kleidung und Haushaltwaren werden in riesigen Mengen hergestellt, alle möglichen Krankheiten werden behandelt, immer schneller sind die Transportarten.
Die Technik muss auf verantwortungsbewusste Weise bedient werden.Das gleiche Wissen, das Leben rettet und uns eine bessere Welt beschert, kann auch zur Entwicklung mächtiger Waffen und sehr gefährlichen Chemikalien führen, die unserem Planeten schaden können.
GESCHICHTE
Das Fahrrad wurde Ende des 17. Jahrhunderts erfunden. Im Laufe der Zeit hat es sich verändert, so dass uns die ersten Räder, wie zum Beispiel das Hochrad, sehr merkwürdig vorkommen. Das Fahrrad muss mit Muskelkraft angetrieben werden, was anstrengend sein kann. Gottlieb Daimler 1885 baute ein Motor in ein Zweirad ein - das Motorrad war erfunden. Damals hatten Motorräder sehr schwere Motoren, heute sind es schwere Maschinen, schneller als manche Autos.
VERKEHR
Früher waren die Menschen im Verkehr auf Tiere angewiesen und dies blieb die einzige Fortbewegungsart bis vor etwa 200 Jahren, als das Fahrrad erfunden wurde und etwas später das Auto. Heute fliegen riesige Flugzeuge in Stunden um die Welt, riesige Raumschiffe bringen Astronauten auf Forschungsreisen, bald kann man eine Fahrkarte zur Venus oder zum Mars lösen.
Um die Wisschenschaft in Aktion zu erleben, müssen die Menschen nicht erst in ein Laboratorium gehen. Sie sind tagein-, tagaus von ihr umgeben. Drei Arten von Wissenschaft wie Biologie, Chemie und Physik beinhalten sehr faszinierende Einblicke, Fortschritte und Entwicklungen. Unser Vorwissen über diese Themen sowie klare Strukturierungen über Erde und Weltall, die Welt der Natur, unsere Welt einst und heute, Wissenschaft und Technik, helfen uns dabei unsere Welt, unsere Gesellschaft besser zu verstehen. Bilderklärungen und Bilderfolgen ergänzen unsere Lieblingsthemen.
Allgemeine Evolutionsgeschichten und besondere neue Erkenntnisse sind Teile einer sich ständig veränderten Umwelt, die Menschen passen sich an. Es gibt Dinge die wir sehen, trotzdem sehen wir nur die Hàlfte des Ganzen. Auch wenn wir Ansätze von den Sonnengöttern des Altertums bis zu Einstein's Relativitätstheorien wissen, sehen wir die besonderen Evolutionen der Genesis nicht. Also rudern oder radeln wir weiter, mit dem Bewusstsein, etwas Gutes zu tun.
KUNST UND TECHNIK
Kunst und Technik können sichtbar machen, was zum neuen Seinsgefühl und Seinsdenken führt, wenn wir die Bionik darstellen. Die Baupläne der Genesis und der Technik sind ein Bezug, eine Gemeinsamkeit und ein Zusammenhang zum Weltbildverständnis der Informations-
gesellschaft.
ZUSAMMENFASSUNG
Kleiner Streifzug zwischen Technik und Kunst, Bionik und Genesis. Evolution und Futuristisches Weltbildsein und Weltbilddenken in progress.
Das Leben der Menschen hat sich im Laufe der Jahrhunderte sehr verändert. Geschenke sind zum Beispiel elektrische Toaster, Bus, Auto, Fernseh- und Multimedia-Video, Games und Computer.
Wissenschaft und Technik sind in vielerlei Hinsicht hilfreich. Preiswerte Nahrung kann erzeugt und vertrieben werden, Kleidung und Haushaltwaren werden in riesigen Mengen hergestellt, alle möglichen Krankheiten werden behandelt, immer schneller sind die Transportarten.
Die Technik muss auf verantwortungsbewusste Weise bedient werden.Das gleiche Wissen, das Leben rettet und uns eine bessere Welt beschert, kann auch zur Entwicklung mächtiger Waffen und sehr gefährlichen Chemikalien führen, die unserem Planeten schaden können.
GESCHICHTE
Das Fahrrad wurde Ende des 17. Jahrhunderts erfunden. Im Laufe der Zeit hat es sich verändert, so dass uns die ersten Räder, wie zum Beispiel das Hochrad, sehr merkwürdig vorkommen. Das Fahrrad muss mit Muskelkraft angetrieben werden, was anstrengend sein kann. Gottlieb Daimler 1885 baute ein Motor in ein Zweirad ein - das Motorrad war erfunden. Damals hatten Motorräder sehr schwere Motoren, heute sind es schwere Maschinen, schneller als manche Autos.
VERKEHR
Früher waren die Menschen im Verkehr auf Tiere angewiesen und dies blieb die einzige Fortbewegungsart bis vor etwa 200 Jahren, als das Fahrrad erfunden wurde und etwas später das Auto. Heute fliegen riesige Flugzeuge in Stunden um die Welt, riesige Raumschiffe bringen Astronauten auf Forschungsreisen, bald kann man eine Fahrkarte zur Venus oder zum Mars lösen.
Um die Wisschenschaft in Aktion zu erleben, müssen die Menschen nicht erst in ein Laboratorium gehen. Sie sind tagein-, tagaus von ihr umgeben. Drei Arten von Wissenschaft wie Biologie, Chemie und Physik beinhalten sehr faszinierende Einblicke, Fortschritte und Entwicklungen. Unser Vorwissen über diese Themen sowie klare Strukturierungen über Erde und Weltall, die Welt der Natur, unsere Welt einst und heute, Wissenschaft und Technik, helfen uns dabei unsere Welt, unsere Gesellschaft besser zu verstehen. Bilderklärungen und Bilderfolgen ergänzen unsere Lieblingsthemen.
Allgemeine Evolutionsgeschichten und besondere neue Erkenntnisse sind Teile einer sich ständig veränderten Umwelt, die Menschen passen sich an. Es gibt Dinge die wir sehen, trotzdem sehen wir nur die Hàlfte des Ganzen. Auch wenn wir Ansätze von den Sonnengöttern des Altertums bis zu Einstein's Relativitätstheorien wissen, sehen wir die besonderen Evolutionen der Genesis nicht. Also rudern oder radeln wir weiter, mit dem Bewusstsein, etwas Gutes zu tun.
KUNST UND TECHNIK
Kunst und Technik können sichtbar machen, was zum neuen Seinsgefühl und Seinsdenken führt, wenn wir die Bionik darstellen. Die Baupläne der Genesis und der Technik sind ein Bezug, eine Gemeinsamkeit und ein Zusammenhang zum Weltbildverständnis der Informations-
gesellschaft.
ZUSAMMENFASSUNG
Kleiner Streifzug zwischen Technik und Kunst, Bionik und Genesis. Evolution und Futuristisches Weltbildsein und Weltbilddenken in progress.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire