vendredi 29 octobre 2010

ROSEN - MAROKKO




Botanik  Rosen  Land  Marokko  Jahreszeiten  Bewohner  Gäste  Mekkapilger  Kelaa  M'Gouna  Oekologie 


IM REICH DER ROSEN

In Hunderten von Gärten in der Region Kelaa M'Gouna
im Süden Marokkos werden Rosen kultiviert. Im Frühling veranstalten die Bewohner ein eigenes Rosenfest, bei dem sie die Gäste mit Blütenblättern und Rosenwasser überschütten.

Einer frommen Legende zufolge wurden die Samen der ersten hiesigen Rosen von Mekkapilgern mitgebracht.

HAGEBUTTE

Der feine Nektar versprechende Duft der Rose zieht Bienen an. Unter den Blütenblättern erkennt man den
Blütenbecher. Er bildet bei der Rose den Hauptteil der Frucht. Die Blüte wird befruchtet, die Blütenblätter fallen ab. Sie werden nicht mehr benötigt, weil keine Insekten mehr angelockt werden müssen. Der Blütenbecher schwillt an und beginnt sich zu röten. Im Inneren wachsen die Samen heran. Aus dem Blütenbecher ist eine Frucht entstanden, die Hagebutte. Sie birgt die reifen Samen.
Das leuchtende Rot der Hagebutte lockt hungrige Vögel an. Frisst ein Vogel die Hagebutte, werden die
Samen mit dem Kot wieder ausgeschieden.

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire